Zeit: MO 19.15 – 20.30h
Energieausgleich: 12,50€
Weitere Termine: 10. Nov, 8. Dez
Ort: Bodelschwingh, Habichtstr. 14, Erlangen
Zeit: SO 17.00 – 18.00h
Energieausgleich: 10€
Ort: Tap Ahead, Kaiserstr. 173
Zeit: SO 18.30 – 20h
Energieausgleich: 15€
Weitere Termine: 2. Nov, 30. Nov, 21. Dez
Ort: Tap Ahead, Kaiserstr. 173, Fürth
Zeit: SA 10.30 – 12.30h
Kursgebühr: 18,40€
Ort: VHS Fürth, Friedrichstr. 17, Raum 24
Zeit: SA 14.00 – 16.00h
Kursgebühr: 18,40€
Ort: VHS Erlangen, Friedrichstr. 17, Raum 24
Groove e.V. präsentiert:
Zeit: FR 19.15 - 20.45h Schnupperworkshop*
SA 11-17h, SO 10-16h, inkl.
jeweils 1h Pause
Kursgebühr: nur FR 20€, für SA / SO 150€
Ort: Tap Ahead, Kaiserstr. 173, Fürth
Unterrichtssprache: Englisch & Rhythm with Signs ,-)
* der FR dient dem Kennenlernen von Aixa und der Methode - bei wem der Funke überspringt, kann dann SA/SO mitmachen - insofern noch Plätze frei sind;
wer sich direkt für SA/SO anmeldet, kann bereits am FR Abend teilnehmen (das ist inkl. der Kursgebühr), muss aber nicht: es wird am SA nochmal eine Einführung in die Rhythm with Signs
geben.
AIXA FIGINI ist eine argentinische Sängerin und Musikwissenschaftlerin mit einem Abschluss in Musik und Kulturmanagement der Universitäten Buenos Aires und London. In Argentinien wirkte sie als vielseitige Sängerin in Genres wie Tango und argentinischer Folklore mit. Fasziniert von den vielfältigen kreativen Möglichkeiten der musikalischen Improvisation, studierte sie das Improvisationssystem "Rhythm with Signs" des argentinischen Perkussionisten Santiago Vazquez. Sie ist zertifizierte Musiktrainerin bei Musicians without Borders und spezialisiert auf Gemeinschaftsbildung durch Musik. Seit 2018 lebt sie in Lissabon, wo sie als Musikerin und Produzentin verschiedener Projekte aktiv ist - darunter ihr eigenes vokales Improvisationsensemble Circular.
Aixa wird uns in diesem Workshop in die Rhythm with Signs -Methode einführen:
Rhythm with Signs wurde 2005 vom argentinischen Multi-Instrumentalisten Santiago Vazquez entwickelt, beinhaltet über 130 Hand- und Körperzeichen und erschafft damit einen Raum für kollektive Musikgestaltung in Echtzeit.
Rhythm with Signs beginnt als Zeichenprache, wird jedoch schnell zu einem musikalischen Spiel.
Aufgrund ihrer Einfachheit und Effektivität ermöglicht sie Anfängern, ihre Musikalität durch eine unmittelbare spielerische Erfahrung zu entdecken, und bietet den Erfahreneren eine Vielzahl an Tools, die sie in ihren künstlerischen, pädagogischen oder therapeutischen Projekten anwenden können.
Während des Workshops üben wir auch Gesangs- und Body Percussionspiele und lernen traditionelle Lieder und Rhythmen aus aller Welt, um unser musikalisches Repertoire für die Improvisationen zu erweitern.
Zeit: SA 10.30 – 12.30h
Kursgebühr: 18,40 €
Ort: VHS Erlangen, Friedrichstr. 17, Raum 24
Zeit: SA 14.00 – 16.00h
Kursgebühr: 18,40 €
Ort: VHS Erlangen, Friedrichstr. 17, Raum 24
Zeit: SA 11-17h, SO 10-16h, inkl. jeweils 1h Pause
Kursgebühr: 150€
Ort: Tanzerei, Kaiserstr. 175, Fürth
Unterrichtssprache: Englisch
Mehr Details in Kürze ....
Groove e.V. präsentiert:
Zeit: SA 11-17h, SO 10-16h, inkl. jeweils 1h Pause
Kursgebühr: 150€ für 10h Singen
Ort: wird noch bekannt gegeben (N - FÜ - ER)
ANITA DAULNE ist Gründungsmitglied von Zap Mama, einer bekannten afrikanisch-europäischen A-Capella-Frauengruppe aus Belgien. Sie hat über das kongolesische Musikerbe ihrer Mutter hinaus ein breites afrikanisches Liedrepertoire gesammeln. Aus afrikanischen Musiktraditionen und westlicher Musik hat sie ihren eigenen Musikstil "AfroPean Music" entwickelt. Sie unterrichtet v.a. in der Oral Tradition, und führt systematisch und sympathisch mit einer fröhlichen Leichtigkeit durch komplexe Arrangements.
Anitas AFROPEAN SONGS entfalten sich von einfachen Call-and-Response zu eindrucksvollen Klangvolumen in der Gruppe. Die Oral Tradition betont die in westlicher Musik weniger genutzten Lernkanäle: den Beat mit den Füßen laufen, die Melodien hören und mitsingen ... So ist Anitas Musikalität deutlich im Körper verwurzelt. Auf diese Weise entsteht eine unmittelbare Freude am gemeinsamen Singen, die jedem zugänglich ist.
Zeit: SA 16.00 – 17.30h
Energieausgleich: 15€
Ort: Pfefferkorn, Leipziger Platz 8, Nürnberg
Zeit: DI 19.15 – 20.30h
Energieausgleich: 12,50€
Weitere Termine: August (wird noch bekannt gegeben)
Ort: Holzpavillon gg.über Forsthaus, Naturbadstr. , Dechsendorfer Weiher
Zeit: SO 19 – 20.30h
Energieausgleich: 15€
Weitere Termine: August (wird noch bekannt gegeben)
Ort: Frog-Steg (Ufer-Stadt / Kleine Mainau)
Mittelstufe
SA 15 - 18h, SO 11 - 14h - 95€ beide Tage; 50€ für 1 Tag
Anfänger
SO 15 - 17h, 40€
Ort: Yamuna, Dechsendorfer Str. 14
Zeit: 18.30 - 20.00
Energieausgleich: 15€
Ort: Tap Ahead, Kaiserstr. 173
Zeiten:
SA 17.30–20.30h / SO 15-18h
Kursgebühr: 75€ für 6h
Ort: Bildungszentrum, Einsteinstr. 28, München
Zeit: SO 11.00 – 13.00h
Kursgebühr: 21,00 €
Ort: südpunkt, Pillenreuther Str. 147, Zi. 1.14
Zeit: SO 14.00 – 16.00h
Kursgebühr: 21,00 €
Ort: Südpunkt, Pillenreutherstr. 147, Zi 1.14
Zeit: 17.00 - 18.00h
Kursgebühr: umsonst & draußen, Spenden sind willkommen
Zeit: 18.00 - 19.00h
Kursgebühr: umsonst & draußen, Spenden sind willkommen
Zeit: FR 15 - 17h, SA/SO 10 - 12h
Kursgebühr: 90,00 €
Zeit: FR 17.30 - 18.30h, SA/SO 12.30 - 13.30h
Kursgebühr: 45,00 €
ein buntes Workshopprogramm in
Afro Dance * BodyPercussion * Gumboot Dance * Swing * Tap Dance
in kurzen Einheiten à 60min
alles Basic Workshops, für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse
mit Manu Collins und Sylvia Mograbi
Zeiten:
SA 11.00h Tap Dance (Manu
12.15h Body Percussion (Sylvia)
Pause 30min
13.45h Swing Dance (Manu)
15.00h Afro Dance traditionell (Sylvia)
SO 11.00h Tap Dance (Manu)
12.15h Gumboot Dance (Sylvia)
Pause 30min
13.45h Swing Dance (Manu)
15.00h Afro Dance Création (Sylvia)
Kursgebühr: 15€ à 60min
ab 3h 5€ Rabatt, ab 5h 10€ Rabatt
z.B. 3h für 40€, 4h für 55€, 5h für 65€, 6h für 80€
Ort: Tap Ahead, Kaiserstr. 173, Fürth